Aus der Scheune ins Wasser

Die lange Zeit der Restauration von Roc soll endlich ein Ende haben. Der Termin zur Fertigstellung wurde schon mehrfach verschoben — unter anderem wegen einer gebrochenen Hand bei Freddy, aber auch, weil die beiden den Zeitaufwand der Arbeiten immer wieder unterschätzten.
Doch jetzt, am 27. Juli 2025, soll es so weit sein:
Der Krantermin in der Böbs-Werft um 14 Uhr steht. Um das Rigg und die letzten kleinen Arbeiten wollen sie sich dann in Travemünde kümmern.
Nach einer sehr kurzen Nacht, in der Peter noch die Fenster von Roc einbaute und mit tatkräftiger Unterstützung von Freddys Familie die
Scheune grob aufräumte, wurde alles gepackt und transportfertig gemacht. Gegen 7 Uhr morgens ging es Richtung Ostsee los. Trotz Müdigkeit und nasser Fahrbahn verlief alles gut — abgesehen davon, dass wir etwas verspätet ankamen.

Am Kranplatz angekommen, räumten wir alles aus, was nicht fest im Boot verschraubt war. Das Einzige, was lose im Boot blieb, war eine zusätzliche Tauchpumpe.
Ursprünglich war der Plan, Roc zum Dichtquellen tiefer ins Wasser zu hängen, sodass auch die Planken oberhalb der Wasserlinie quellen können. Doch durch unsere Verspätung bei Böbs blieb nicht mehr viel Zeit — schließlich wollten auch die Kranjungs irgendwann Feierabend machen.
