Kategorie: Chronik

Aufrichten der Scheune

Nachdem die Scheune abgedeckt war, machte der Zimmermann sich daran die Scheune wieder aufzurichten. Die Last des Daches hatte die Äußeren Stützen nach Außen weggedrückt, wodurch das Dach insbesondere in der Mitte durchhing. Zunächst hat er das Dach mit Wagenhebern in der Mitte angehoben und die Stützen wieder mit Gurten geradegezogen. Nachdem die Scheune so…

Von admin 30. September 2023 0

Abdecken der Scheune

Das erste Gebäude, dass wir instandsetzen und renauvieren wollten war die Scheune. Da diese nicht unter Denkmalschutz steht und wir nichts verändern wollten, konnten wir hiermit ohne Baugenehmigung anfangen. Nachdem unser Zimmermann die Scheune eingerüstet hatte, haben wir eine größere Gruppe von Helfern an einem Wochenende eingeladen und an einem Samstag Vormittag die Ziegeleindeckung vorsichtig…

Von admin 30. September 2023 0

Freibaggern und Schottern

Als erster Schritt, um sich an den Gebäuden vernünftig bewegen zu können ließen wir den Platz zwischen Backhaus Scheune und Haupthaus planieren und schottern. Der Bagger säuberte auch sonst einmal rund um die Gebäude den Grund.

Von admin 30. September 2023 0

Weiter Aufräumen mit dem neuen Spielzeug

Im neuen Jahr ging es dann mit der ganzen Familie ans weitere Auf- und Ausräumen, bei dem natürlich das neue Gefährt seine erste Bewährungsprobe abliefern musste. Zunächst mal die Dachrinne ausräumen: Und einige schwere Dinge bewegen Diese originalverschlossene Colaflasche fand sehr schnell einen Liebhaber auf Ebay: Und hier das Team bei der Pause und am…

Von admin 21. September 2023 0

Das Weihnachtsgeschenk

Nach langem erfolglosen Suchen nach einem kleinen, wendigen gebrauchten Rad- oder Teleskoplader haben wir uns dann im Dezember zu einem neuen ERT1500 von Everun entschieden. Mal sehen, wie sich diese chinesische Maschine, bei der die Schlüsselkomponenten von europäischen Markenherstellern kommen bewährt.

Von admin 17. September 2023 0

Die große Rodung

Nach der Abstimmung mit dem Umweltamt und der Genehmigung für die Rodung zahlreicher Bäume, startete unser Gartenbauer im November die große Rodung: Zunächst die Weide am Backhaus. Es stellte sich raus, dass sie schon gespalten war und schon recht gefährlich für die Deele war. Friederike bekam auch einen Blick von oben: Noch einige Impressionen: Undo…

Von admin 16. September 2023 0

Bergen der übernommenen Schätze

Da wir den Flachshof mit samt des vorhandenen Inventars erworben haben stand alsbald auch die Sichtung der unzähligen Schätze auf dem Programm. Damit haben wir natürlich auf Besuch der Kinder gewartet. Der erste Blick auf die Trecker im Schuppen: Und das Bergen des Anhängers aus der Deele: Die Berge-Truppe:

Von admin 1. September 2023 0

Freischneiden Teil 2

In den nächsten Wochen, während Friederike mit dem Umweltamt und einem Gartenbauer das Entholzen des Grundstücks organisierte haben wir fleißig weiter freigeschnitten: Und auch die ersten Maßnahmen, um zu zeigen, dass das Objekt wieder Beachtung findet:

Von admin 1. September 2023 0

Ein erstes Freischneiden

17. November 2022 Nun folgte der erste Arbeitseinsatz: Wir wollten das inzwischen vollkomen mit Dornenhecken und Gestrüpp eingewachsene Hauptgebäude wieder zugänglich machen. Unsere Freunde leihten uns für diese erste Aktion das Gerät dass wir uns unmittelbar im Anschluss auch selbst zulegten. So sah es aus als wir anfingen: Bei der Arbeit: Und am Ende des…

Von admin 29. August 2023 0